Fritz & Mark Legal
Rechtsberatung für Unternehmen und Unternehmer
Fritz & Mark Legal berät deutsche und ausländische Unternehmen, Kreative und Künstler an den Kanzleistandorten Hamburg und Münster. Unsere Spezialisierung umfasst die Bereiche Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht und Datenschutz, Handelsrecht und Vertriebsrecht, Produktsicherheit und Produkthaftung sowie das Gesellschaft- und Arbeitsrecht.
Unsere Mandanten sind anspruchsvoll, auf Innovation, Wettbewerb und Erfolg im Markt ausgerichtet. Unser Anspruch ist es, als Teil des Teams unserer Mandanten wirtschaftlich effektive Lösungen anzubieten.
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir eng mit der
Fritz & Mark Steuerberatungsgesellschaft AG sowie mit einem Netzwerk spezialisierter internationaler Anwaltskanzleien zusammen.
Besondere Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen zudem im Bereich von Investitionen aus Asien in Deutschland - hier unterstützen wir unsere Mandanten insbesondere bei ihrem Markteintritt in Deutschland – und der umfassenden Beratung von Start-up Unternehmen.
Expertise
Unsere Schwerpunkte
Team
Ihre Ansprechpartner
News
Aktuelles und Informationen
Rechtliche Aspekte beim Einsatz von KI-Anwendungen im Unternehmen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen bietet große Potenziale, die jedoch mit teilweise komplexen rechtlichen Anforderungen einhergehen. Werden die entsprechenden Compliance-Maßnahmen rechtzeitig ergriffen, lassen sich diese Herausforderungen und Risiken aber gut beherrschen.
Veröffentlichung von Mitarbeiteraufnahmen (Fotos / Videos) – rechtliche Rahmenbedingungen für den Arbeitgeber
Die Veröffentlichung von Mitarbeiteraufnahmen (z.B. Fotos, Videos) ist nur unter engen rechtlichen Voraussetzungen zulässig. Arbeitgeber sind gut beraten, Einwilligungsprozesse rechtssicher zu gestalten und eine datenschutzkonforme Dokumentation sicherzustellen. Ein Verstoß kann nicht nur zu behördlichen Sanktionen führen, sondern auch zivilrechtliche Schadensersatzansprüche der betroffenen Mitarbeitenden nach sich ziehen (Art. 82 DSGVO).
Marken und Recht – Eckpfeiler der Markenentwicklung
Die Entwicklung einer Marke ist nicht nur eine kreative, sondern auch eine strategisch-rechtliche Aufgabe. Unterscheidungskraft, Kollisionsprüfung, die durchdachte Festlegung des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses sowie die strategische Ausrichtung des territorialen Schutzgebiets sind zentrale Erfolgsfaktoren und können bei Nichtbeachtung zu erheblichen Problemen führen.
















