Datenschutzrecht – Compliance-Faktor und Wettbewerbsvorteil

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist Datenschutz nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Der Schutz personenbezogener Daten ist sowohl für die Vermeidung rechtlicher Risiken als auch für Kundengewinnung und -bindung essentiell. Datenschutz hat eine vertrauensstärkende Signalwirkung für Kunden. Dies gilt im Verhältnis B2B, wenn Unternehmen sich (wechselseitig) auf die rechtskonforme Verarbeitung übermittelter Daten verlassen müssen, und erst recht im Verhältnis B2C, wenn Verbraucher auf einen sicheren und rechtskonformen Umgang mit ihren Daten vertrauen. Insoweit kann gerade sichtbarer Datenschutz einen deutlichen Vorteil im Wettbewerb darstellen.

Beratung im Datenschutz ist Rechtsberatung

Da die Verarbeitung personenbezogener Daten Bestandteil vieler Unternehmensprozesse ist, spielt die Berücksichtigung der oft komplexen datenschutzrechtlichen Aspekte bereits bei der Prozessgestaltung eine zentrale Rolle. Dabei bedarf es, neben fundierter datenschutzrechtlicher Expertise, auch gerade der Expertise in angrenzenden und eng verzahnten Rechtsgebieten. Insofern ist Beratung im Datenschutz echte Rechtsberatung.

Fritz & Mark Legal unterstützt Sie bei diesen Aufgaben umfassend mit einem erfahrenen Team aus spezialisierten Rechtsanwälten, die zudem auch als externe Datenschutzbeauftragte zertifiziert sind. Bei komplexen technischen Fragestellungen können wir zudem auf bewährte EDV-Sachverständige zurückgreifen. 

Dies stets mit dem Anspruch, für Ihr Unternehmen maßgeschneiderte und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu entwickeln, die datenschutzrechtliche Compliance mit Prozesseffizienz verbinden.

Unsere Leistungen im Überblick

Wir bieten umfassende Rechtsberatung im Bereich Datenschutz, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Unternehmen:

Ansprechpartner