Datenschutzrecht – Compliance-Faktor und Wettbewerbsvorteil
In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist Datenschutz nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Der Schutz personenbezogener Daten ist sowohl für die Vermeidung rechtlicher Risiken als auch für Kundengewinnung und -bindung essentiell. Datenschutz hat eine vertrauensstärkende Signalwirkung für Kunden. Dies gilt im Verhältnis B2B, wenn Unternehmen sich (wechselseitig) auf die rechtskonforme Verarbeitung übermittelter Daten verlassen müssen, und erst recht im Verhältnis B2C, wenn Verbraucher auf einen sicheren und rechtskonformen Umgang mit ihren Daten vertrauen. Insoweit kann gerade sichtbarer Datenschutz einen deutlichen Vorteil im Wettbewerb darstellen.
Beratung im Datenschutz ist Rechtsberatung
Da die Verarbeitung personenbezogener Daten Bestandteil vieler Unternehmensprozesse ist, spielt die Berücksichtigung der oft komplexen datenschutzrechtlichen Aspekte bereits bei der Prozessgestaltung eine zentrale Rolle. Dabei bedarf es, neben fundierter datenschutzrechtlicher Expertise, auch gerade der Expertise in angrenzenden und eng verzahnten Rechtsgebieten. Insofern ist Beratung im Datenschutz echte Rechtsberatung.
Fritz & Mark Legal unterstützt Sie bei diesen Aufgaben umfassend mit einem erfahrenen Team aus spezialisierten Rechtsanwälten, die zudem auch als externe Datenschutzbeauftragte zertifiziert sind. Bei komplexen technischen Fragestellungen können wir zudem auf bewährte EDV-Sachverständige zurückgreifen.
Dies stets mit dem Anspruch, für Ihr Unternehmen maßgeschneiderte und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu entwickeln, die datenschutzrechtliche Compliance mit Prozesseffizienz verbinden.
Unsere Leistungen im Überblick
Wir bieten umfassende Rechtsberatung im Bereich Datenschutz, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Unternehmen:
- Umfassende Beratung in datenschutzrechtlichen Fragestellungen – von der Konzeption und Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems über die Umsetzung rechtlicher Vorgaben in den Prozessen bis zur Auditierung der Prozesse und Bearbeitung von Datenschutzvorfällen.
- Anwaltliche Vertretung gegenüber Datenschutzbehörden und in Konfliktfällen – außergerichtlich und im Rahmen gerichtlicher Verfahren.
- Übernahme der Funktion des externen Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen.
- Unterstützung und Beratung bei Aufbau und Pflege Ihrer Datenschutz-Organisation - Wir helfen Ihnen, eine effiziente und gesetzeskonforme Datenschutzstruktur in Ihrem Unternehmen zu etablieren und zu erhalten.
- Mitarbeiterschulungen und Coaching von internen Datenschutzbeauftragten: Praxisnahe Schulungen Ihrer Mitarbeiter und gezieltes Coaching für Ihre internen Datenschutzbeauftragten, um ein nachhaltiges Datenschutzbewusstsein in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
- Coaching für Führungskräfte: Wir versetzen Ihre Führungskräfte in die Lage, die unternehmensspezifischen Anforderungen im Datenschutz zu überblicken und etwaige Risiken zu erkennen.
- Projektbezogene Unterstützung interner Datenschutzabteilungen und Datenschutzbeauftragten: Als Teil Ihres internen Teams unterstützen wir bei komplexen Herausforderungen und Belastungsspitzen.
- Datenschutz im Marketing: Wir sorgen dafür, dass Ihre Marketingmaßnahmen datenschutzkonform sind, ohne die Effizienz Ihrer Strategie zu beeinträchtigen.
- Beratung zum Mitarbeiterdatenschutz: Wir helfen Ihnen, den Datenschutz als zentrale Aufgabe jeder HR-Abteilung, gesetzeskonform zu organisieren und die Dokumentations- und Informationsprozesse effizient zu gestalten.
- Beratung zu internationalen Datentransfers: Besonders bei der Übermittlung von Daten in Drittländer gibt es viele rechtliche Fallstricke. Wir sorgen dafür, dass Ihre internationalen Datentransfers rechtssicher erfolgen.
- Beratung bei Auftragsverarbeitungen und gemeinsamer Verantwortlichkeit: Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Gestaltung der Einbindung von Dienstleistern und sonstigen Dritten in die Verarbeitung Ihrer Daten.
- Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen: Wir begleiten Sie bei allen Schritten der Datenschutzfolgenabschätzung - von der Bedarfsklärung über die Konzeption bis zur Durchführung und Dokumentation.
- Umfassende Beratung in datenschutzrechtlichen Fragestellungen – von der Konzeption und Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems über die Umsetzung rechtlicher Vorgaben in den Prozessen bis zur Auditierung der Prozesse und Bearbeitung von Datenschutzvorfällen.
- Anwaltliche Vertretung gegenüber Datenschutzbehörden und in Konfliktfällen – außergerichtlich und im Rahmen gerichtlicher Verfahren.
- Übernahme der Funktion des externen Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen.
- Unterstützung und Beratung bei Aufbau und Pflege Ihrer Datenschutz-Organisation - Wir helfen Ihnen, eine effiziente und gesetzeskonforme Datenschutzstruktur in Ihrem Unternehmen zu etablieren und zu erhalten.
- Mitarbeiterschulungen und Coaching von internen Datenschutzbeauftragten: Praxisnahe Schulungen Ihrer Mitarbeiter und gezieltes Coaching für Ihre internen Datenschutzbeauftragten, um ein nachhaltiges Datenschutzbewusstsein in Ihrem Unternehmen zu etablieren.
- Coaching für Führungskräfte: Wir versetzen Ihre Führungskräfte in die Lage, die unternehmensspezifischen Anforderungen im Datenschutz zu überblicken und etwaige Risiken zu erkennen.
- Projektbezogene Unterstützung interner Datenschutzabteilungen und Datenschutzbeauftragten: Als Teil Ihres internen Teams unterstützen wir bei komplexen Herausforderungen und Belastungsspitzen.
- Datenschutz im Marketing: Wir sorgen dafür, dass Ihre Marketingmaßnahmen datenschutzkonform sind, ohne die Effizienz Ihrer Strategie zu beeinträchtigen.
- Beratung zum Mitarbeiterdatenschutz: Wir helfen Ihnen, den Datenschutz als zentrale Aufgabe jeder HR-Abteilung, gesetzeskonform zu organisieren und die Dokumentations- und Informationsprozesse effizient zu gestalten.
- Beratung zu internationalen Datentransfers: Besonders bei der Übermittlung von Daten in Drittländer gibt es viele rechtliche Fallstricke. Wir sorgen dafür, dass Ihre internationalen Datentransfers rechtssicher erfolgen.
- Beratung bei Auftragsverarbeitungen und gemeinsamer Verantwortlichkeit: Wir unterstützen Sie bei der rechtssicheren Gestaltung der Einbindung von Dienstleistern und sonstigen Dritten in die Verarbeitung Ihrer Daten.
- Durchführung von Datenschutzfolgenabschätzungen: Wir begleiten Sie bei allen Schritten der Datenschutzfolgenabschätzung - von der Bedarfsklärung über die Konzeption bis zur Durchführung und Dokumentation.